- Eine Klangschale sollte niemals mit scharfen Reinigern wie Metallpolitur geputzt werden. Ein feuchtes Mikrotuch mit etwas Spülmittel ist zum Klangschalen-Reinigen meist völlig ausreichend
- Falls die Klangschale stark verschmutzt, können Sie „Wiener Kalk“ zur Reinigung einsetzen. Dies ist ein natürliches Putzmittel und nicht aggressiv
- Die Klangschale muss nach der Benutzung mit Wasser oder eines Halten unter dem Wasserhahn immer gut abtrocknet werden
- Besonders pflegen Sie die Klangschale, wenn Sie eine hauchdünnen Schicht Olivenöl mit einem weichen Lappen auftragen
- Falls es wirklich notwendig werden sollte, können Sie das Klangschalen-Reinigen auch mit handelsüblichen Desinfektionsmitteln vollziehen